despektieren

despektieren
despektierlich
»verächtlich, ohne Respekt«: Das Adjektiv wurde im 17. Jh. zu veraltet despektieren »geringschätzig behandeln« gebildet, das aus lat. despectare »von oben herabsehen« entlehnt ist. Dies gehört zu lat. de (vgl. de..., De...) und lat. specere »schauen« (vgl. Aspekt).

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Despektieren — (lat.), herabsehen, verachten; despektierlich, verächtlich, geringschätzig …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Despektieren — (lat.), verachten; despektierlich, verächtlich …   Kleines Konversations-Lexikon

  • despektieren — des|pek|tie|ren <sw. V.; hat [lat. despectare, aus: de = von weg u. spectare = prüfen, beurteilen] (geh.): gering schätzen, verachten …   Universal-Lexikon

  • despektieren — des|pek|tie|ren* <aus lat. despectare »herabblicken, verachten«> [jmdn.] gering schätzen, verachten …   Das große Fremdwörterbuch

  • missachten — 1. außer Acht/Betracht lassen, hinweggehen, hinwegsehen, sich hinwegsetzen, ignorieren, in den Wind schlagen, keine/keinerlei Beachtung schenken, keine/keinerlei Notiz nehmen, mit Nichtachtung/Verachtung strafen, nicht beachten, nicht befolgen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • verachten — die Nase rümpfen, gering achten/schätzen, hinunterblicken, hinuntersehen, missachten, nichts halten von, respektlos begegnen, von oben herab ansehen/behandeln; (geh.): despektieren, herabblicken, herabsehen, hinabblicken, hinunterschauen,… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Depit — De|pit [de pi:] der; [s] <aus gleichbed. fr. dépit, dies aus lat. despectus »Verachtung«; vgl. ↑despektieren> (veraltet) Ärger, Verdruss, Widerwille …   Das große Fremdwörterbuch

  • geringschätzen — ↑despektieren, ↑minimalisieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • verachten — bzizieren, ↑despektieren …   Das große Fremdwörterbuch

  • despektierlich — »verächtlich, ohne Respekt«: Das Adjektiv wurde im 17. Jh. zu veraltet despektieren »geringschätzig behandeln« gebildet, das aus lat. despectare »von oben herabsehen« entlehnt ist. Dies gehört zu lat. de (vgl. ↑ de..., ↑ De...) und lat. specere… …   Das Herkunftswörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”